Service  |  Unternehmen  |  Karriere  |  Beratungszentrum  |  Netzinformation

Der Pumpenschaden an der großen Wasserpumpe, ist behoben. Die beliebten Rutschen sind ab sofort wieder in Betrieb!

aquatherm News

01.06.2023 I Freibadrutschen wieder in Betrieb

Eine gute Nachricht zum Wochenende: Der Pumpenschaden an der großen Wasserpumpe, die für den Wasserstrom auf den Freibadrutschen zuständig ist, ist behoben.

Die beliebten Rutschen sind ab sofort wieder in Betrieb!

12.05.2023 I Die Freibadsaison beginnt am 27.05.2023

Die Vorbereitungen im aquatherm laufen auf Hochtouren. Die Freibadsaison beginnt auch in diesem Jahr Ende Mai, pünktlich zum Beginn der Pfingstferien, am Samstag, den 27.05.2023.

Ein Zuckerl für die begeisterten Freibadschwimmer: Das Schwimmer- und Springerbecken ist bereits einsatzbereit und sollte eigentlich ab 13.05. mitgenutzt werden können. Die Kältewelle hat diesen Planungen allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sollten die Temperaturen doch noch vor Beginn der Freibadsaison über 20°C klettern, werden die Becken für die Badegäste geöffnet. Das gleiche gilt für die umgebenden Liegeflächen. Der Zutritt erfolgt aber weiter über das Hallenbad und zu den Hallenbadtarifen

Das Hallenbad ist also noch bis 26.05. zu den üblichen Öffnungszeiten, Montag 10 – 21 Uhr, Dienstag bis Sonntag 8 – 21 Uhr geöffnet.

Am Samstag, den 20.05.2023 ist das Hallenbad und die Sauna allerdings geschlossen, es findet ganztägig ein Schwimmwettkampf des VSV statt.

Ab 27.05.2022 gehen dann alle Freibadbecken in Betrieb und die Freibadsaison ist eröffnet. Der Zutritt zum Hallenbad kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.

Im aquatherm können sich alle Badegäste wohlfühlen: Ambitionierte Schwimmer und dies werden wollen, jung und alt, Familien mit großen und kleinen Kindern – es ist für alle etwas geboten.

Für die Kleinen gibt es ein großzügiges sonnengeschütztes Planschbecken mit Wasser-schlange, Spielkaskaden, Wasserspeiern und weiteren Attraktionen. Größere Kinder vergnügen sich lieber im 1.000 qm großen Spaßbecken mit Strömungskanal, Wasserspeiern, Fontänen und Wasserpilz. Und ob Groß oder Klein – alle lieben die gelbe und 80 Meter lange Großwasserrutsche und die 12 Meter lange und 2,5 Meter breite Breitwellenrutsche.
Wer es lieber sportlich mag, im aquatherm kein Problem: Es stehen ein 50-m-Schwimmerbecken sowie ein Springerbecken mit Edelstahlsprunganlage zur Verfügung.

Auch ansonsten ist für Abwechslung gesorgt: Es gibt einen Beachvolleyballplatz, einen Beachsoccerplatz und einen überdachten Tischtennisbereich. Das Terrassen-Restaurant hält alles für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch bereit. Die weitläufigen Liegeflächen mit dem schönen alten Baumbestand bieten genügend Platz zum Sonnen und Entspannen.

Ab 27.05. ist das aquatherm montags von 10.00 bis 20.30 Uhr, dienstags bis sonntags von 9.00 bis 20.30 Uhr geöffnet. Ab 28.08.23 schließt das Bad ½ Stunde früher.

Die Energiekrise und die damit verbundenen hohen Energiekosten belasten auch den Badbetrieb enorm - das aquatherm verbraucht pro Jahr ca. 1 Mio. kWh Strom und 3 Mio. kWh Wärme. Eine Erhöhung der zum großen Teil bereits seit 2013 geltenden Freibad-Eintrittspreise ist deshalb unumgänglich.

Auf Wunsch des Aufsichtsrates wurden die Preisanpassung für Kinder besonders verträglich gestaltet. Erwachsene zahlen nun 4,50 Euro (vorh. 3,50 €) für das Tagesticket, Ermäßigte 3,50 Euro (vorh. 2,50 €), Kinder 3,00 Euro (vorh. 2,50 Euro), die Familienkarte kostet 11,00 Euro /vorh.8,00 €). Die Familienkarte gilt für max. 4 Personen, für jede weitere Person ist ein Aufschlag von 2,50 Euro fällig. Unschlagbar günstig ist der Eintritt weiterhin mit dem Straubing-Pass, hier zahlen Erwachsene nur 2,80, Kinder 1,50 Euro (vorh. 1,80/1,00).

Zweite Sommerheimat Freibad? – Dann ist die Saisonkarte genau das Richtige. Erwachsene zahlen für einen ganzen Sommer Badespaß 90 Euro, Kinder 45 Euro, Ermäßigte 50 Euro, Familien 200 Euro.

Die Badegäste können sich zwischen Ganzjahresbad incl. Freibadnutzung oder dem günstigeren Freibad entscheiden. Zum 3-Std-Preis der Hallenbadsaison kann man in der Freibadsaison den ganzen Tag im aquatherm verbringen. Aber auch Kurzentschlossene können sich durch die nachträgliche Zahlung eines Aufpreises von 2,00 € am Übergangsdrehkreuz (Schwimmerbereich im Freibad) einen einmaligen Zutritt zum Ganzjahresbad verschaffen.

Die Sauna ist den Sommer über geöffnet, und zwar täglich von 13.00 bis 21.00 Uhr. Montags haben nur Herren Zutritt, dienstags und donnerstags ist Damentag, die restlichen Tage allgemeiner Saunabetrieb. Der Einzeleintritt incl. der Nutzung des Ganzjahresbades kostet 13,00 Euro.

Wie in anderen Bereichen, ist die Personaldecke auch in vielen Schwimmbädern dünn. Deshalb der vorsorgliche Hinweis: Sollte es trotz sorgfältiger Planung zu Personalengpässen kommen, behalten sich die Stadtwerke vor, den Badebetrieb in Teilbereichen zeitlich einzuschränken.

Das aquatherm-Team freut sich auf die Freibadsaison und ihre Badegäste und hoffentlich tolles Sommerwetter.
 

15.12.2022 I Im aquatherm wird es wieder warm

Nach 5 Monaten Energiesparpause nehmen die Stadtwerke ab 19.12 die beliebten Warmwasserbecken wieder in Betrieb und auch die Sauna im aquatherm öffnet wieder.

Bereits seit 18.07.2022 waren diese beiden Bereiche des aquatherms geschlossen und die Wassertemperaturen der übrigen Becken reduziert. Damit haben die Stadtwerke einen deutlichen Beitrag zum Energiesparen geleistet und ihre Energiesparziele mittlerweile sogar übertroffen.

Die Verantwortlichen hatten sich damals diese Entscheidung nicht leicht gemacht, ist doch für viele Straubinger der Bad- oder Saunabesuch nicht nur entspannend sondern auch gesundheitlich wichtig. Bewegung im Wasser ist nicht umsonst fester Bestandteil vieler Reha-Maßnahmen

Energiesparen ist zwar immer noch das Gebot der Stunde, die Situation hat sich aber nach Einschätzung der Experten entspannt - die Gasspeicher sind aktuell zu 93 % gefüllt - so dass eine Gasmangellage in diesem Winter nicht zu erwarten ist.

Nach sorgfältiger Abwägung haben deshalb die Stadtwerke und ihr Aufsichtsrat entschieden, die Sauna wieder zu öffnen, allerdings mit einer kleinen Einschränkung: Ab 19.12. kann wieder von Montag bis Samstag von 12.00 (statt bisher 10.00 Uhr) bis 22.00 Uhr, sonntags von 12.00 bis 21.00 Uhr im aquatherm geschwitzt werden. Vormittags bleibt die Sauna geschlossen.

Die Warmwasserbecken gehen mit einer Wassertemperatur von 32,5°C wieder in Betrieb.

Das Team um Betriebsleiter Andreas Seubert freut sich sehr über einen endlich fast normalen Bade- und Saunabetrieb und hofft, dass dies auch so bleibt, denn die aktuellen Maßnahmen gelten selbstverständlich vorbehaltlich der weiteren Entwicklung auf dem Energiemarkt.
 

 

Neu: Webshop

Das perfekte Geschenk für Ihre Freunde, Arbeitskollegen, Bekannten oder in der Familie:

Variable Gutscheine gibt es in unserem Webshop.

Bäder – Das aquatherm

Das aquatherm bietet im Sommer wie im Winter Erholung, Entspannung und Wohlbehagen, Sport, Spiel und Spaß für jung und alt.

Tauchen Sie ein in den Strudel und Trubel der besonderen Art.

Lage I Kontakt

Anschrift: Wittelsbacherhöhe 50/52, 94315 Straubing

Telefonisch können Sie unsere Badkasse während der Öffnungszeiten unter der Tel.Nr. 09421/864-452 erreichen.

Routenplaner zum Aquatherm [Link zu Google-Routenplaner]  

Zurück