Die Vorbereitungen im aquatherm laufen auf Hochtouren. Die Freibadsaison beginnt auch in diesem Jahr Ende Mai, pünktlich zum Beginn der Pfingstferien, am Samstag, den 27.05.2023.
Ein Zuckerl für die begeisterten Freibadschwimmer: Das Schwimmer- und Springerbecken ist bereits einsatzbereit und sollte eigentlich ab 13.05. mitgenutzt werden können. Die Kältewelle hat diesen Planungen allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sollten die Temperaturen doch noch vor Beginn der Freibadsaison über 20°C klettern, werden die Becken für die Badegäste geöffnet. Das gleiche gilt für die umgebenden Liegeflächen. Der Zutritt erfolgt aber weiter über das Hallenbad und zu den Hallenbadtarifen
Das Hallenbad ist also noch bis 26.05. zu den üblichen Öffnungszeiten, Montag 10 – 21 Uhr, Dienstag bis Sonntag 8 – 21 Uhr geöffnet.
Am Samstag, den 20.05.2023 ist das Hallenbad und die Sauna allerdings geschlossen, es findet ganztägig ein Schwimmwettkampf des VSV statt.
Ab 27.05.2022 gehen dann alle Freibadbecken in Betrieb und die Freibadsaison ist eröffnet. Der Zutritt zum Hallenbad kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.
Im aquatherm können sich alle Badegäste wohlfühlen: Ambitionierte Schwimmer und dies werden wollen, jung und alt, Familien mit großen und kleinen Kindern – es ist für alle etwas geboten.
Für die Kleinen gibt es ein großzügiges sonnengeschütztes Planschbecken mit Wasser-schlange, Spielkaskaden, Wasserspeiern und weiteren Attraktionen. Größere Kinder vergnügen sich lieber im 1.000 qm großen Spaßbecken mit Strömungskanal, Wasserspeiern, Fontänen und Wasserpilz. Und ob Groß oder Klein – alle lieben die gelbe und 80 Meter lange Großwasserrutsche und die 12 Meter lange und 2,5 Meter breite Breitwellenrutsche.
Wer es lieber sportlich mag, im aquatherm kein Problem: Es stehen ein 50-m-Schwimmerbecken sowie ein Springerbecken mit Edelstahlsprunganlage zur Verfügung.
Auch ansonsten ist für Abwechslung gesorgt: Es gibt einen Beachvolleyballplatz, einen Beachsoccerplatz und einen überdachten Tischtennisbereich. Das Terrassen-Restaurant hält alles für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch bereit. Die weitläufigen Liegeflächen mit dem schönen alten Baumbestand bieten genügend Platz zum Sonnen und Entspannen.
Ab 27.05. ist das aquatherm montags von 10.00 bis 20.30 Uhr, dienstags bis sonntags von 9.00 bis 20.30 Uhr geöffnet. Ab 28.08.23 schließt das Bad ½ Stunde früher.
Die Energiekrise und die damit verbundenen hohen Energiekosten belasten auch den Badbetrieb enorm - das aquatherm verbraucht pro Jahr ca. 1 Mio. kWh Strom und 3 Mio. kWh Wärme. Eine Erhöhung der zum großen Teil bereits seit 2013 geltenden Freibad-Eintrittspreise ist deshalb unumgänglich.
Auf Wunsch des Aufsichtsrates wurden die Preisanpassung für Kinder besonders verträglich gestaltet. Erwachsene zahlen nun 4,50 Euro (vorh. 3,50 €) für das Tagesticket, Ermäßigte 3,50 Euro (vorh. 2,50 €), Kinder 3,00 Euro (vorh. 2,50 Euro), die Familienkarte kostet 11,00 Euro /vorh.8,00 €). Die Familienkarte gilt für max. 4 Personen, für jede weitere Person ist ein Aufschlag von 2,50 Euro fällig. Unschlagbar günstig ist der Eintritt weiterhin mit dem Straubing-Pass, hier zahlen Erwachsene nur 2,80, Kinder 1,50 Euro (vorh. 1,80/1,00).
Zweite Sommerheimat Freibad? – Dann ist die Saisonkarte genau das Richtige. Erwachsene zahlen für einen ganzen Sommer Badespaß 90 Euro, Kinder 45 Euro, Ermäßigte 50 Euro, Familien 200 Euro.
Die Badegäste können sich zwischen Ganzjahresbad incl. Freibadnutzung oder dem günstigeren Freibad entscheiden. Zum 3-Std-Preis der Hallenbadsaison kann man in der Freibadsaison den ganzen Tag im aquatherm verbringen. Aber auch Kurzentschlossene können sich durch die nachträgliche Zahlung eines Aufpreises von 2,00 € am Übergangsdrehkreuz (Schwimmerbereich im Freibad) einen einmaligen Zutritt zum Ganzjahresbad verschaffen.
Die Sauna ist den Sommer über geöffnet, und zwar täglich von 13.00 bis 21.00 Uhr. Montags haben nur Herren Zutritt, dienstags und donnerstags ist Damentag, die restlichen Tage allgemeiner Saunabetrieb. Der Einzeleintritt incl. der Nutzung des Ganzjahresbades kostet 13,00 Euro.
Wie in anderen Bereichen, ist die Personaldecke auch in vielen Schwimmbädern dünn. Deshalb der vorsorgliche Hinweis: Sollte es trotz sorgfältiger Planung zu Personalengpässen kommen, behalten sich die Stadtwerke vor, den Badebetrieb in Teilbereichen zeitlich einzuschränken.
Das aquatherm-Team freut sich auf die Freibadsaison und ihre Badegäste und hoffentlich tolles Sommerwetter.